Studium der Architektur an der TU Berlin und der ETH Zürich.
Nach Mitarbeit im Büro Thomas Kemmermann Architekten Berlin erfolgte 2000 die Gründung der Concept Wohnbau GmbH & Co. KG. Seitdem Realisation
zahlreicher Bauvorhaben.
Ich setze ein Bauvorhaben meist von der Idee bis zur Fertigstellung um. Das beinhaltet alle Schritte vom Entwurf über den Bauantrag und das Handling der
Genehmigungsverfahren bis hin zur Finanzierung, der Realisation und möglicherweise dem Verkauf. Die Entwurfsideen sind zu Beginn selten von den finanziellen Grenzen
bestimmt, sondern von dem Bestreben, für die Bauaufgabe, das Grundstück und die späteren Nutzer bestmögliche Lösungen zu entwickeln und so ein rundum positives Erlebnis des
Gebäudes zu garantieren. Die Herangehensweisen können dabei sehr unterschiedlich sein – handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus in Bayern oder aber um einen Kindergarten in
Ruanda, sind die Materialien sehr verschieden, die Bautechniken, aber auch die Erwartungen an das Gebäude. Viele Ideen werden dabei in Zusammenarbeit mit anderen Architekten,
Interior Designern oder schlicht durch Betrachtung anderer realisierter Gebäude gefunden.
Auch der Blick über den Tellerrand, die mehrmonatigen Aufenthalte in Israel, Ruanda, England sowie Reisen in z.B. tropische Länder inspirieren mich zu meinen Bauten. Besonderes Interesse habe ich an der Einbindung in die Natur, die Gestaltung des Aussenraums gerne mit der an exotischer Anmutung reichen Pflanzenwelt. Den Midcentury-Stil Kaliforniens durfte ich bei einem längeren Aufenthalt studieren, prägend für das Interior Design meiner Bauten seit den 2020er Jahren.
Die Projektentwicklung bringt die drei Elemente Idee, Grundstück und Kapital zielgerichtet zusammen und schafft die strategische Grundlage des Projektes. Ich habe zahlreiche Bauvorhaben als Projektentwickler erarbeitet und von der Idee bis zum Verkauf selbst abgewickelt oder koordiniert. So habe ich die beste Kontrolle, dass der Entwurf bis zur Fertigstellung in seiner ursprünglichen Idee umgesetzt wird.
Um diese Ideen und Bauvorhaben erfolgreich realisieren zu können, unterstütze ich den Auftraggeber auch bei der Suche nach einer geeigneten
Finanzierung. Hierzu pflege ich Kontakte zu zahlreichen Banken, um meinen Kunden den individuell auf sie zugeschnittenen Kredit mit optimalen Konditionen zu
vermitteln. Ebenso habe ich bald begonnen, die Maklertätigkeit selbst zu übernehmen, und bin darin geübt, meine Ideen den Kunden direkt und erfolgreich nahezubringen.
Visualisierungen oder das gebaute Objekt sind dabei natürlich immer eine große Hilfe.
Zentraler Baustein ist in der Regel die Erstellung der Kostenberechnung gem. DIN 276. Nach dem großen Gestaltungsspielraum gerade in den ersten Planungsphasen müssen im
Rahmen der Entwurfsplanung frühzeitig fundierte Entscheidungen getroffen werden, um nachhaltige Kosten-, Termin- und Qualitätssicherheit zu erzielen.